- Zulassung als Untersuchungsstelle EKVO HessenDurch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie wurde unser Labor als EKVO-Untersuchungsstelle nach § 10 (4) Nr. 4 EKVO anerkannt. … Weiterlesen: Zulassung als Untersuchungsstelle EKVO Hessen
- Akkreditierung nach ISO 17025Bereits im März 2023 fand eine Wiederholungsbegutachtung unseres Qualitätssicherungssystems durch die DAkkS statt. Mit dem nun ausgestellten Bescheid wurde die Wirksamkeit unserer … Weiterlesen: Akkreditierung nach ISO 17025
- 35. DWA-LeistungsnachweisDie Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) hat die Ergebnisse des nunmehr 35. Leistungsnachweises kommunaler Kläranlagen veröffentlicht. Insgesamt beteiligten … Weiterlesen: 35. DWA-Leistungsnachweis
- Regionalkonferenz zum Zustand der sächsischen GewässerAuf Einladung des sächsischen Umweltministeriums fand am 10.05. die erste von drei Regionalkonferenzen zum Zustand der sächsischen Gewässer statt. Ziel der Konferenzen … Weiterlesen: Regionalkonferenz zum Zustand der sächsischen Gewässer
- NachrufIn stiller Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Günter Sbieschni *31.08.1937 – 29.03.2023 Herr Sbieschni war Mitbegründer der UWAT GmbH und führte … Weiterlesen: Nachruf
- Neufassung der Richtlinie zur Behandlung von kommunalem AbwasserDie EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Neufassung einer Richtlinie zur Behandlung kommunaler Abwässer vorgelegt. Der Bundesrat soll nun dazu beraten. Bi 2040 … Weiterlesen: Neufassung der Richtlinie zur Behandlung von kommunalem Abwasser
- neue websiteWir haben unseren Internetauftritt erneuert. Auf der neuen website finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Leistungsportfolio sowie weitergehende Informationen zu den jeweiligen … Weiterlesen: neue website
- Zulassung nach sächs. EigenkontrollverordnungAufrechterhaltung der Zulassung nach Eigenkontrollverordnung Die im vergangenen Jahr durchgeführten Ringversuche dienten neben der Bestätigung der Qualität unserer Leistungen auch als Nachweis … Weiterlesen: Zulassung nach sächs. Eigenkontrollverordnung
- WeihnachtsgrüßeSehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden, wir möchten uns an dieser Stelle für ihr Interesse an unseren Leistungen und … Weiterlesen: Weihnachtsgrüße
- Novelle der BioabfallverordnungDie Bundesregierung hat mit der Novelle zur Bioabfallverordnung erstmals eine Obergrenze für Kunststoffanteile in Bioabfällen festgeschrieben. Künftig dürfen Bioabfälle die in eine … Weiterlesen: Novelle der Bioabfallverordnung
- Akkreditierung nach ISO 17025:2018Im letzten Jahr erfolgte die Umstellung unseres Qualitätsmanagementsystems auf die nunmehr gültige ISO 17025:2018. Ein anschließendes Überwachungs-Audit zeigte die Konformität der getroffenen … Weiterlesen: Akkreditierung nach ISO 17025:2018
- Zulassung nach Eigenkontrollverordnungerfolgreiche Weiterführung der Zulassung nach EigenkontrollVO Auch die aktuell durchgeführten Ringversuche bestätigten die Richtigkeit unserer Messwerte. Somit kann die Zulassung nach sächsischer Eigenkontrollverordnung … Weiterlesen: Zulassung nach Eigenkontrollverordnung
- Kundenbefragung 2016 onlineSehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen ihre Hilfe! Um unsere Leistungen zu verbessern und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen, möchten wir … Weiterlesen: Kundenbefragung 2016 online
- Workshop IndirekteinleiterkatasterAm 12. Juni 2013 fand in unserem Haus ein Workshop zum Thema Indirekteinleiterkataster statt. Dabei sollte vor allem mit den Betroffenen (Abwasserbeseitigungspflichtigen) … Weiterlesen: Workshop Indirekteinleiterkataster
- Mitgliedschaft im IBEU DresdenSeit Ende 2013 sind wir Mitglied im Informations- und Beratungsinstitut für Energieeinsparung und Umweltschutz – IEBU Dresden e.V. Der Verein ist ein … Weiterlesen: Mitgliedschaft im IBEU Dresden
- Stärke in BiosubstratenZur Erweiterung unseres Untersuchungsspektrums im Bereich der Biogasanlagenbetreuung, wird von uns die Stärkebestimmung mit ins Untersuchungsprofil aufgenommen. Anhand des Stärkeabbaus in der … Weiterlesen: Stärke in Biosubstraten